
Member Reviews

Vincent and nana dee are are so close …made me miss my grandparents a bit more …also the love match was one made in hell lol …loved it!!

Rezension zu Perfect (Mis)Match von Leslie North
Leslie Norths Perfect (Mis)Match, der erste Band der Manhattan Bossholes-Reihe, ist eine spritzige Rom-Com, die von humorvollen Schlagabtäuschen, einem intensiven Fake-Dating-Trope und jeder Menge elektrisierender Chemie lebt. Die Geschichte ist ideal für alle, die Romane voller Witz und Wortgefechte sowie einer prickelnden Feind-zu-Liebhaber-Romantik suchen.
Handlung: Ein (Fehl-)Treffen, das alles ins Rollen bringt
Alles beginnt mit einem wütenden Knall, als die Protagonistin – unabhängig, stolz und quicklebendig – auf den millionenschweren Unternehmer Vincent Forde trifft. Vincent, ein überheblicher, aber absolut charismatischer „Billionaire Bosshole“, rammt mit seinem luxuriösen Auto das Fahrzeug der Heldin und gibt auch noch ihr die Schuld am Unfall. Diese Begegnung lässt Funken sprühen, und beide sind sich sofort sicher, dass sie sich lieber aus dem Weg gehen würden. Doch das Schicksal hat andere Pläne: Kurz darauf taucht Vincent unerwartet auf einer Familienfeier der Protagonistin auf und macht ein ungewöhnliches Angebot. Da er für sein Parfumgeschäft einen seltenen Duftstoff braucht, bittet er sie um Hilfe und schlägt außerdem vor, sie solle seine „Fake-Girlfriend“ spielen, um einem Geschäftsabschluss den nötigen Glamour zu verleihen.
Aus dieser ungewollten Kooperation entsteht eine explosive Mischung aus ständigen Reibereien und schwelender Anziehung. Die Chemie zwischen ihnen wird immer intensiver, und die Grenzen zwischen gespielten Gefühlen und echter Zuneigung verschwimmen zunehmend. Doch je länger sie zusammenarbeiten und als Paar auftreten, desto schwieriger wird es, die aufkeimenden Gefühle zu ignorieren.
Charaktere: Ein charmanter Bosshole und eine temperamentvolle Heldin
Die Figuren von Perfect (Mis)Match sind typisch für Leslie North – sie sind kantig, lebendig und voller Persönlichkeit. Die weibliche Hauptfigur ist selbstbewusst, hat das Herz am rechten Fleck und ist ein regelrechter Wirbelwind, der Vincents überhebliche Fassade auf charmante Weise in Frage stellt. Sie lässt sich von ihm nicht einschüchtern und kontert seine Arroganz mit einem trockenen, schlagfertigen Humor, der einige der besten Dialoge im Buch hervorbringt.
Vincent Forde ist der Inbegriff eines „Bossholes“: reich, gutaussehend, mürrisch und absolut selbstsicher. Doch hinter seinem schroffen Auftreten verbirgt sich eine tiefergehende, verletzliche Seite, die nach und nach durchscheint, und dem Leser klar macht, dass er mehr ist als nur ein schnöseliger Milliardär. Seine Entwicklung vom kalten Geschäftsmann hin zu jemandem, der seine Gefühle akzeptiert und verletzbar wird, verleiht der Geschichte Tiefe.
Die Nebenfiguren, wie der überdrehte Stiefbruder der Protagonistin oder Vincents skurrile Geschäftspartner, ergänzen die Handlung perfekt und bringen zusätzliche Würze und Witz in die Geschichte.
Stil und Humor: Spritzig und voller Wortwitz
Leslie North gelingt es hervorragend, die Dynamik zwischen den Figuren humorvoll und mitreißend darzustellen. Die Wortgefechte und das hin und her zwischen den beiden Protagonisten machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre, bei der man häufig schmunzeln und lachen muss. Besonders der Fake-Dating-Trope und die damit verbundenen Missverständnisse und Dilemmas sorgen für köstlich-amüsante Szenen, in denen die Leser miterleben, wie die Grenzen zwischen gespielter Zuneigung und echten Gefühlen zunehmend verschwimmen.
Die Autorin schafft eine Balance zwischen Humor und Emotion, was dem Buch eine Tiefe verleiht, die über die typische Rom-Com hinausgeht. Gerade wenn man denkt, dass die Handlung vorhersehbar ist, gelingt es North, unerwartete Wendungen einzubauen, die den Lesern das Herz höherschlagen lassen und das Verlangen, die beiden Protagonisten zusammen glücklich zu sehen, noch steigern.
Themen: Schein und Sein, Liebe und die Suche nach dem Richtigen
Hinter der humorvollen Fassade des Buches steckt die zentrale Frage nach echter Nähe und Vertrauen. Die Protagonistin lernt, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, und dass selbst hinter der Fassade eines „Bossholes“ tiefe Gefühle stecken können. Für Vincent, der sich oft hinter seiner Karriere und seinem Reichtum versteckt, ist die Beziehung eine Chance, sich von seinen materiellen Werten zu lösen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Der „Fake-Girlfriend“-Aspekt der Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Tücken, die entstehen, wenn man eine Beziehung nur vorgibt – und zeigt, wie oft das Herz dennoch den Verstand überholt. Diese Inszenierung wird zu einer witzigen und spannenden Reise, bei der die Leser erleben, wie schwierig es ist, die Grenze zwischen gespielten und echten Gefühlen aufrechtzuerhalten.
Fazit: Eine witzige Rom-Com mit Herz und Funkenflug
Perfect (Mis)Match ist ein herrlich unterhaltsamer Auftakt zur Manhattan Bossholes-Reihe, der Humor und Romantik in einer feurigen Mischung vereint. Leslie Norths Buch lebt von lebhaften Dialogen, prickelnder Chemie und authentischen Gefühlen, die über das bloße „Fake-Dating“ hinausgehen. Mit einem charismatischen Bosshole und einer temperamentvollen Heldin bietet der Roman das perfekte Rezept für Liebhaberinnen und Liebhaber von Rom-Coms und modernen Liebesgeschichten.
Wer Spaß an bissigen Wortgefechten, einer ordentlichen Portion Humor und einer mitreißenden Liebesgeschichte hat, wird Perfect (Mis)Match lieben. Für Fans von süchtig machenden „Enemies-to-Lovers“-Geschichten ist dieser Roman ein absolutes Muss!

Great book!!!!!! Great plot. I was hooked from the summary to the end of the book. Characters were fleshed out.